Wenn Ihr Hund unter Trennungsangst leidet, kann es unmöglich erscheinen, ihn allein zu lassen. Vielleicht fragen Sie sich, was passiert, wenn Sie die Tür schließen — wird er bellen, jaulen, Dinge zerstören oder sich sogar verletzen? Für Hunde mit Trennungsangst ist Alleinsein sehr belastend.
Warum es schädlich sein kann, einen Hund mit Trennungsangst allein zu lassen
Wenn ein Hund in Panik gerät, weil er allein ist, steigt sein Stresslevel schnell an. Es geht nicht nur um ein bisschen Winseln. Viele Hunde laufen unruhig hin und her, kratzen an Türen, heulen stundenlang oder verweigern das Futter. In extremen Fällen verletzen sie sich bei dem Versuch zu entkommen. Jedes Mal, wenn das passiert, bestätigt der Hund für sich, dass Alleinsein gefährlich ist, und die Angst verschlimmert sich.
Was passiert, wenn Sie ihn weiterhin allein lassen
Manche hoffen, dass der Hund sich „daran gewöhnt“. Leider verschwindet Trennungsangst nicht durch wiederholtes Alleinsein. Im Gegenteil: Wenn man den Hund allein lässt, bevor er bereit ist, kann das Problem schwerer zu lösen sein. Der Hund verknüpft Ihr Weggehen mit Angst, was den Trainingsfortschritt stark verlangsamen oder stoppen kann.
Der richtige Weg zur Unterstützung
Am wirksamsten ist ein schrittweises, kontrolliertes Training. Das bedeutet, mit so kurzen Abwesenheiten zu beginnen, dass der Hund völlig ruhig bleibt — manchmal nur ein paar Sekunden — und die Zeit dann langsam zu verlängern, wenn er erfolgreich ist. Während dieses Prozesses ist es wichtig, ihn nicht länger allein zu lassen, als er verkraften kann. Das kann bedeuten, einen Hundesitter zu organisieren, ihn in die Tagesbetreuung zu bringen oder Freunde und Familie um Hilfe zu bitten.
Unterstützung bekommen
Trennungsangst kann frustrierend sein, aber Sie müssen das nicht allein bewältigen. Ein qualifizierter Trainer kann Sie Schritt für Schritt begleiten, Ihre Trainingsvideos analysieren und den Plan anpassen, wenn nötig. Mit der richtigen Unterstützung kann Ihr Hund lernen, dass Alleinsein sicher ist – und Sie können Ihre Freiheit ohne Schuldgefühle zurückgewinnen.